fortzahlen

fortzahlen
fọrt·zah·len (hat) [Vt] etwas fortzahlen etwas (über einen bestimmten Zeitpunkt hinaus) weiterhin regelmäßig zahlen ≈ weiterzahlen <die Löhne, die Beiträge fortzahlen>
|| hierzu Fọrt·zah·lung die

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fortzahlen — fọrt||zah|len 〈V. tr.; hat〉 weiterhin zahlen (Lohn) * * * fọrt|zah|len <sw. V.; hat: weiterhin zahlen. * * * fọrt|zah|len <sw. V.; hat: weiterhin zahlen …   Universal-Lexikon

  • Direktversicherung — Eine Direktversicherung ist nach dem deutschen Steuerrecht ein Lebensversicherungsvertrag, den der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer auf das Leben eines Arbeitnehmers (versicherte Person) bei einem in Deutschland zugelassenen Versicherer… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerikanische Freistaaten [2] — Nordamerikanische Freistaaten (Gesch.). In den frühsten Zeiten bewohnte die Länder der jetzigen N. F. ein Volksstamm, der jetzt ausgestorben ist, von dem man aber noch viele Alterthümer findet, welche beweisen, daß er mehr Cultur besaß, als die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Epakten — (v. gr.), 1) eigentlich die Überschußtage, namentlich welche durch die Zusammenstellung zweier ungleicher Zeiträume sich ergeben, so die 11 Tage, um welche das Sonnenjahr länger ist als das Mondjahr; jetzt 2) Zahlen, welche angeben, um wie viel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Astronomīe, die — Die Astronomīe, (viersylbig,) plur. die n, (fünfsylbig,) aus dem Griech. und Lat. Astronomia, die Wissenschaft von dem Weltgebäude und den sich darin ereignenden Veränderungen; die Sternwissenschaft. Daher der Astronōm, des en, plur. die en, ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”